Die „Altstadt“: Fußballkneipe mit Atmo

Für Fußballfans und solche, die es werden wollen ist die „Altstadt“ sicher die beste Adresse in Offenburg. Hier hängen die Schals und andere Memorabilia des Offenburger Fußballverein 1907 – kurz OFV. Auch die Schals sämtlicher Bundesliga- und vieler ausländischer Mannschaften schmücken die Wände. Die Spiele kann man an mindestens vier Bildschirmen / Leinwänden verfolgen. Das Publikum ist – wenig überraschend – zumeist männlich. Man trinkt Bier vom Fass oder Weinschorle, und meistens hängen Rauchschwaden in der Luft. Der Service ist aufmerksam und freundlich, die Wirtsleute Dirk und Heike sind wie alle hinter Tresen einfach sympathische Menschen. Weitere Pluspunkte sind die beiden Dart-Automaten, und kürzlich wurde nach mehrjähriger Corona-Abstinenz auch mal Karaoke geboten (naja…).

Das klingt alles ganz normal, und doch ist die Altstadt eine besondere Kneipe. Sie ist authentisch und voller Leidenschaft. Ganz besonders bei den Spielen des FC Freiburg, oder wann immer es gegen meinen Verein Bayern München geht. Dann wird es schon mal laut, und die Tacklings und Nickligkeiten springen vom Platz in die Kneipe über. Abseits oder nicht? Foulspiel oder Schwalbe? Die Interpretationen sind so unterschiedlich wie die Lieblingsvereine der hier versammelten Fans. Beschimpfungen, Häme und Schadensfreude werden verbal oder in Form von Schlachtgesängen ausgetauscht. Es wird geraucht und manch einer hat schon vor dem Abpfiff einen sitzen. Danach noch einen Tequila zur Versöhnung, und es war ´mal wieder ein schöner Abend. Und wer das nicht vertragen kann, der soll doch bitte zuhause bleiben.

Die Öffnungszeiten orientieren sich an den Übertragungen der Spiele – sei es Bundesliga, Pokal, UEFA-Cup oder Championsleague. So ist die Altstadt zwar theoretisch Montag bis Donnerstag von 16:00 bis Mitternacht geöffnet, an Freitag bis 2:00 und Samstag schon ab 13:00. An spielfreien Sonntagen kann aber auch geschlossen sein. Im Zweifel checkt man die Facebook-Seite (https://www.facebook.com/Altstadt-Offenburg-1534243143298650), wo auch aktuelle Events bekannt gemacht werden.

Übrigens: Bei Google heißt der Laden fälschlicherweise „Alt Offenburg“, doch droht Verwechselungsgefahr, weil es auch in 250 Metern Entfernung ein gleichnamiges Parkhaus gibt. Also besser gleich das Navi auf die Spitalstraße 5 einstellen oder sich von Google Maps leiten lassen (https://goo.gl/maps/ho5wnchuymu1JJis8). Eine Aktualisierung habe ich beantragt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert