Entwicklungshilfe als Geschäft

Wussten Sie, dass seit dem Jahr 1960 ungefähr 500 Milliarden Dollar an Entwicklungshilfe nach Afrika geflossen sind? Die Journalistin Julieta Rudich hat diese Zahl zum Anlass genommen, in einer Reportage für die ARD nach dem Erfolg dieser Maßnahmen zu fragen, und sie hat dafür Kenia besucht.

Dort traf sie Auma Obama, die in Deutschland Germanistik und Soziologie studiert hat, und die jetzt in ihrem Herkunftsland mit ihrem Kinderhilfswerk „Sauti Kuu“ benachteiligte junge Menschen ausbildet. Wie alle Protagonisten der Reportage vertritt auch die Halbschwester des US-Präsidenten Barack Obama die These, dass die klassische Entwicklungshilfe reformbedürftig ist. Geschäfte zum gegenseitigen Nutzen seien langfristig besser geeignet, die armen Länder voran zu bringen und aus der Abhängigkeit von den Industrienationen zu entlassen.

Am radikalsten hat dies James Shikwati formuliert. Der Wirtschaftswissenschaftler fordert, die Entwicklungshilfe gänzlich abzuschaffen. „Beim Anblick einer helfenden Hand neigen Menschen dazu, immer mehr zu verlangen“, erklärt er . Den viel kritisierten Chinesen bescheinigt Shikwati, sie hätten „in den letzten vier Jahren hier mehr erreicht, als die Weltbank in den letzten 50 Jahren.“ Mit etwa 20 Milliarden Euro soll bei Lamu ein riesiger Freihafen entstehen, von dem aus zwei Schnellstrassen bis an die Grenzen zu Uganda und Äthiopien führen werden. Den Chinesen nutzt dies, weil es den Abtransport von Rohstoffen aus Kenia erleichtern wird. Für Shikwati ist dies kein Problem, denn die Infrastruktur seines Landes wird dafür maßgeblich verbessert – ein Geschäft auf Gegenseitigkeit eben.

Kenia 047 ICRAF
Kinder auf dem Feld, Kenia 1991 (Foto: Michael Simm)

In ihrer Reportage wirf Rudich auch einen Blick auf die Milleniumsdörfer, ein Experiment des US-Wirtschaftsprofessors Jeffrey Sachs, der damit binnen 20 Jahren die Armut besiegen will. Fünf Jahre lang erhalten diese Dörfer aus Geldern der Weltbank etwa 70 Dollar pro Kopf, weitere 40 Dollar müssen lokale Behörden und die Einwohner selbst aufbringen. Einerseits hat dies zu messbaren Erfolge beim Einkommen und der Lebenserwartung geführt. Andererseits zeigt Rudich aber auch, was passiert, wenn der Geldfluss stoppt: Es fehlt das Geld für Neuinvestitionen und der Vorwurf steht im Raum, dass die Hilfen abhängig machen würden. Warum die Bauern aus den höheren Erträgen keine Rücklagen gebildet haben, fragt die Reporterin aber nicht.

Dann noch der offenbar unvermeidliche Hinweis auf das Hybrid-Saatgut, auf Düngemittel und Pestizide, welche die Bauern bei Agarkonzernen wie Monsanto einkaufen „müssen“. Warum er statt des teuren Hybridsamens nicht das klassische Saatgut nimmt, wird ein Dorfbewohner gefragt. Antwort: Der Hybridsamen bringt etwa vier Mal soviel Ertrag. Dass dies überhaupt einmal erwähnt wird, geschieht bei derartigen Reportagen eher selten und ist den Machern hoch anzurechnen. Ebenso wie Auma Obama, die in ihren Musterdörfern offenbar mit einheimischen Gewächsen arbeitet, die sich hier aber erneut realistisch zeigt. Es sei wohl am besten, wenn man sowohl die anspruchsvollen Hochleistungssorten anbaut, als auch das herkömmliche regionale Saatgut verwendet.

Fazit: Eine gelungene Reportage, die statt Klischees zu bedienen lieber kluge Fragen stellt und die Menschen vor Ort zu Wort kommen lässt. In nur 30 Minuten gelingt es Julieta Rudich, ein komplexes Problem gut darzustellen und überlässt die Meinungsbildung erfreulicherweise dem Zuschauer.

Quelle: Welt Journal Reportage: Kenia – handeln statt entwickeln, 3Sat, 14.4.2016

Buch-TippDas Ende der Armut von Jeffrey D. Sachs